top of page

"Wir" e.V.

- Landfrauen helfen sich selbst -

f80356_f3455ca4f65846a9984ed13464d6d2f8_mv2.webp

Aktuelles

Romméabend

Ab dem 20.03.2023 findet an

jedem 3.  Montag im Monat

 ein Romméabend statt.

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Am Schwanenteich

Alle Romméfreunde sind herzlich eingeladen!

25.03.2023; 11:00 Uhr

Tag der offenen Tür - Osterauftakt am Schwanenteich

Wir bieten auch Eier suchen

und um 14 Uhr findet das große Eierlaufen für Jung und Alt statt.

Wir laden ein, zu einem bunten Treiben mit Hüpfburg, Spielen, Tombola, Landfrauenküche, u.a. mit Waffeln und Kuchen, aber auch mit Herzhaftem, sowie unserem Trödelmarkt.

Trödler bitte anmelden unter: 03537 217947

 
06917 Jessen
Robert-Koch-Straße 16
 
Tel.: 03537 217947
Fax: 03537 216219
E-Mail: margit.mehr@web.de

Vorsitzende: Frau Margit Mehr
Tel.: 03537 204448
 

esf_PNG.webp

 

Der „Wir“ e.V. als gemeinnütziger Verein

hat sich 1996 in Holzdorf

mit dem Ziel gegründet, aktiv an der Verbesserung der

Lebensverhältnisse im ländlichen Raum mitzuwirken.

Unsere Leistungen und Angebote

sprechen für unsere Kompetenz

und können von allen Bevölkerungsschichten

in Anspruch genommen werden.

„Wir“ sind Mitglied in folgenden Verbänden:

Ländliche Erwachsenenbildung Anhalt-Wittenberg e.V.

Landesverband Tafel Sachsen-Anhalt e.V.

Bundesverband Deutsche Tafel e.V.

Landfrauenverband Sachsen-Anhalt

Unsere Mitarbeiter sind im Rahmen folgender 

Beschäftigungsmaßnahmen tätig:

  1. Jobperspektive 58plus

  2. Soziale Teilhabe am Arbeitsleben

  3. Bundesfreiwilligendienst

  4. Beschäftigungsangebote mit Mehraufwandsentschädigung

 

 

 

Kooperationspartner sind:

Stadt Jessen

Stadt Annaburg 

Sekundarschule Nord Jessen

Grundschule Max-Lingner Jessen

Grundschule Michael Stifel Annaburg

Grundschule Seyda

Grundschule Schweinitz

007_JPG.webp

„Wir“ freuen uns, Sie auf den folgenden Seiten über unsere

breitgefächerten Angebote informieren zu können.

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

 

Mehr als 25 Jahre "Wir" e.V. ist ein Ergebnis, das uns bescheinigt, mit unserem Konzept erfolgreich gearbeitet zu haben.

Wir wollen auch weiterhin Ansprechpartner für alle Menschen sein, die Hilfe und Unterstützung benötigen.

Wünschen wir uns weiterhin für unsere Arbeit gutes Gelingen und vor allem zahlreiche Spenden, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre.

Margit Mehr, Vereinsvorsitzende

 

bottom of page